
Beratung & Sozialdienst
in Berlin-Charlottenburg und Berlin-Neukölln
Die Mitarbeiterinnen der Sozialdienste sind zusammen mit den leitenden Pflegefachkräften der Einrichtung Ihre ersten Ansprechpartnerinnen von der unverbindlichen Beratung bis zur konkreten Aufnahme.
Für Hausbesichtigungstermine stehen wir Ihnen nach telefonischer Absprache jederzeit gerne zur Verfügung.
Haus Rixdorf Neukölln
Käthe - Dorsch - Haus Charlottenburg
Umfassende Beratung & Sozialdienst
Für beide Standorte bieten wir Ihnen umfassende Betreuung und eine Vielzahl an Sozialdienstleistungen für einen angenehmen und beschwerdefreien Aufenthalt.
Nach der Aufnahme leisten wir gegenüber Bewohnern, Angehörigen und Betreuern Hilfestellung bei allen notwendigen Formalitäten (Kostenklärung, Sozialhilfeansprüchen, Antragstellungen etc.).
Individuelle Betreuung, die Zusammenarbeit mit den Angehörigen und allen Abteilungen der Einrichtungen gehören selbstverständlich zu den Inhalten unserer Arbeit, um den Aufenthalt für die Bewohner in unseren Einrichtungen angenehm zu gestalten.
Notwendige Unterlagen für die Anmeldung
- Anmeldebogen
- Aktuelles ärztliches Gutachten
- Bescheid über Leistungen aus der Pflegeversicherung und / oder die Empfehlung des medizinischen Dienstes der Krankenversicherung zur Aufnahme in eine vollstationäre Pflegeeinrichtung
- Ggf. Betreuerausweis oder Vollmachten, z. B. General- und / oder Bankvollmacht
Gerne helfen wir Ihnen bei der Anmeldung und klären vorab alle wichtigen Fragen im persönlichen Gespräch.
Die Büros unserer Sozialdienste
„Käthe-Dorsch-Haus“ in Berlin-Charlottenburg
Die deutsch-österreichische Schauspielerin Katharina (Käthe) Dorsch hinterließ ihren Nachlass zur Unterstützung bedürftiger Künstler. Die Käthe-Dorsch-Stiftung wurde geboren und gab in unserem heutigen Altbau in den 60er Jahren mittellosen Schauspielern, Malern, sowie Sängern ein neues Zuhause.
Mittlerweile wurde das Käthe-Dorsch-Haus durch einen modernen Anbau erweitert und verfügt nun über 34 Einbett- und 51 geräumige Zweibettzimmer mit eigenem Duschbad, Balkon oder direktem Zugang zum Garten. Werden auch Sie ein Käthe-Dorschler.
Wir heißen Sie mit unserem umfangreichen Wohnangebot herzlich willkommen.
„Käthe-Dorsch-Haus“
Tharauer Allee 15
14055 Berlin
Telefon: 030 31511244
Telefax: 030 31511344
Ansprechpartner:
Melanie Wehner u.
Natascha Sommerfeld (PDL)
„Haus Rixdorf“ in Berlin-Neukölln
In unserer Pflegeeinrichtung Haus Rixdorf bieten wir an Selbstbestimmung interessierten Bewohnern ein sicheres Zuhause, aktivierende Pflege, Wertschätzung und Geselligkeit mit hoher Lebensqualität.
Die Sorgen und Fragen pflegebedürftiger, älterer Menschen und ihrer Angehörigen sind vielfältig.
Nicht nur bei der Wahl der geeigneten Versorgungsform kann die Orientierung leicht verloren gehen, sondern erst recht im Dschungel der sozialen Unterstützungsleistungen (z. B. der finanziellen Unterstützung durch das Amt oder der Pflegekassen).
Mit Kompetenz und Erfahrung berät der Sozialdienst Senioren, Pflegebedürftige, Angehörige und Interessierte. Wir bieten Hilfe zur Belastungsbewältigung und Durchsetzung von Ansprüchen.
„Haus Rixdorf“
Delbrückstrasse 25
12051 Berlin-Neukölln
Telefon: 030 62884508 / 030 62884509
Telefax: 030 62884522
Ansprechpartner:
Anna Kaiser,
Julia Hoffmann-Thomé
Anett Greiner
Kontaktieren Sie uns gerne direkt und sichern Sie sich einen Wohnplatz in unseren hochwertigen Pflegeeinrichtungen.